31 Dez.

Rauhnächte

Die Ponys sind im sicheren Notquartier angekommen, und auch die Hühner nebst Hahn, Erni und Moritz leben heute Nacht auf jeden Fall etwas weniger laut als draußen. – Unsere Receniaschafe können wir leider nicht alle reinholen (viele von denen fänden, zugegeben, das Ansinnen allein äußerst verwerflich). So hoffen wir, auch diese Silvesternacht möge wieder glimpflich verlaufen, unsere Schafe mögen sich in ihrer Herde ein wenig geschützt fühlen, wenn der Irrsinn wieder richtig losbricht, und unsere Wiese möge vielleicht irgendwo tief drinnen Zuflucht für verstörte Vögel bieten. – Wir wünschen euch allen einen friedlichen Jahreswechsel und ein gutes, helles, hyggeliges 2025, in dem sich gute Träume erfüllen und neue gute entstehen. Passt auf Euch und all die anderen auf!

24 Dez.

Weihnachtsfreude

Ihr Lieben – pünktlich zum Weihnachtsabend haben wir zwei sehr große Geschenke zu verkünden: Unsere beiden Funkelnagelneuen haben heute ihre Namen und gleich noch ihre Lebenspaten dazu bekommen! Gitti, die Dame mit Pony, und Lucie, ihre ponylose Weggefährtin, können nun ganz beruhigt durch die Rauhnächte ins neue Jahr gehen. Sie sind Menschen wichtig, und Menschen sind bereit, sie zu unterstützen. Wir sagen DANKE an die beiden Lebenspatinnen, die es uns möglich machen, so vieles möglich zu machen. Gitti und Lucie sind noch ein bisschen vorsichtig, aber ihr Brot holen sie sich inzwischen mit langem Hals immer öfter persönlich. Und so sagen wir wieder unseren Lieblingssatz: Willkommen bei uns, willkommen im Leben! Wir wünschen euch allen das, was Gitti und Lucie widerfahren ist: ein wirkliches Weihnachtswunder, dass ihr gerade braucht, eine frohe und besinnliche Weihnacht und magische Rauhnächte. – Passt auf Eure Träume auf!

14 Dez.

Heu-te zeigen wir euch mal ein „Auffrischertatertappt“-Beweisfoto. Es trägt den Titel „Heunetze für dicke Ponys müssen enge Maschen haben“. Untertitel: „ICH war’s nicht!“

01 Dez.

Dezembertag

Wir nehmen euch kurz mit auf die Wiese, von der es heute mal ein paar Schnappschüsse von denen gibt, die sich immer drücken und wünschen euch allen einen friedlichen und kuscheligen Ersten Advent.